- Gelegentliche Kontrollgänge, sonst ruht die Arbeit im Garten.
- Ordnung im Geräteschuppen schaffen, Töpfe und Kisten reinigen, kleinere Reparaturen an Handgeräten, Kontrolle Düngevorräte.
- Nach stärkeren Schneefällen Nadelgehölze und Hecken von Schneelast befreien (säulenförmig wachsende Koniferen können vor dem ersten Schnee mit starken Schnüren zusammenge-bunden werden).
- Kälteempfindliche Gehölze und Stauden schützen (Vlies, Laub ... ).
- Nur bei leichtem Frost können noch Gehölze verpflanzt werden.
- Eingelagerte Dahlienknollen auf Faul- und Schimmelstellen kontrollieren (betroffene Pflan-zenteile sofort entfernen).
- Eingestellte Kübelpflanzen auf Schädlinge, insbesondere Blattläuse, kontrollieren. Bereits bei geringem Befall bekämpfen.
- Obstbaumschnitt (Winterschnitt bei nur leichten Frösten).